|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
|||||
Aktuelles Equipment Neuerwerbung: Gretsch Catalina Als Ersatz für das Tamburo Ash Handmade, das jetzt in die Jahre gekommen ist, aber einer Schülerin noch gute Dienste leistet, habe ich mir ein neues Arbeitsgerät besorgt. Ein Mittelklasseschlagzeug, dass teurer klingt, als es kostet. Giannini-Custom Drumset Durch einen Glücksfalle bin ich an dieses Custom-Schlagzeug mit Keller-Kesseln gekommen, das ursprünglich mal von Giannini für die Schweizer Stockfirma Agner gebaut wurde. Dieses Kit macht alles mit und sieht auch noch Spitze aus. Bislang mein absoluter Favorit für Alles. 2 x 22" x 20" BDs, 8", 10", 12" Racktoms, 14" und 16" Standtoms. 12" x 5" Snare. So viel benutze ich selten bei einem Gig, aber es ist schön, wenn man drauf Zugriff hat... meistens benutz ich sowas: 1 BD, 4 Toms 8" - 14"
Das Kofferschlagzeug Dieses Geschenk des Himmels ist für mich die optimal Lösung, wenn das Schlagzeug zu laut, das Cajon aber zu leise/zu wenig ist. Die der Koffer ist nicht nur Behälter für den ganzen Rest, sondern klingt als Bassdrum besser als manche echte Bassdrum, die ich bis jetzt spielen durfte. Von allen Schlagzeugen, die ich besitze oder besessen habe, ist das das Gerät, mit dem ich den meisten Spass habe! Pearl Compact Traveller Set Das ist das ultimative Basic-Schlagzeug, zum Proben und für kleine Gigs optimal. Mit der 14" Tom-Erweiterung und einer 12" Gretsch Mighty Mini Snare ist es ideal für kleine Bühnen und leise Gigs. Weiteres Equipment Snares: 14" x 6,5" Gretsch (Sperrmüllfund, 70er Jahre, Chrome Over Brass mit Gussreifen und 42 Spir. Teppich) 14" x 6,5" Pearl Sensitone Messing Snare Black Nickel 14" x 5" Drumcraft Aluminium Snare 14" x 5" Tama Metalworks Snare 13" x 6,5" Tama Metalworks Snare 12"x5,5" Gretsch Mighty Mini Snare BK Becken: Viele, meist Sabian, ein paar Paiste und Exoten. Hervorzuheben und meistbenutzt sind: Sabian: 20" Evo Ride 14" Evo HiHat 13" Fusion HiHat 18" HH Crash Ride 18" AA Dark Crash 16" AA Dark Crash 16" HH Medium Thin Crash 16" O-Zone-Crash Paiste: 22" Signature Ride - k.A., von wem sign., klingt aber sensationell!! PST DJ Serie Masterwork 21" Iris Ride 20" Iris Ride 17" Iris Crash 18" Iris Crash 18" Iris China 16" Iris Crash 14" HiHat uvAm. Elektronik: E-Drums Gegen den Lockdown-Blues: TD 50X (mit kleiner Bildergeschichte, siehe TD 50-Fotoserie) TD 27 mit Digital Snare/Ride Cymbal (Studio Kuhn/Pool X) TD 17 Live-Set TD 11 Proberaum ClassX In Ear: Ultimate Ears SF 5 + SF 10 Tapco 8 Kanal-Mischer Tama Rythm Watch Mikros: 5x Sennheiser e 604 Audix D 6 Heil-Sound PR 22 (wow) Shure SM 58 3 x AKG C 430 Shure Beta 91 Grenzfläche Sonstiges: Mein Kofferschlagzeug (siehe oben)! Pearl Compact Traveler Set Cajon de la Peru mit Heck-Stick Allton-Cajon, optimiert für Bass
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!
|
|||||
|